JeKiTS
Die Kooperation mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg ermöglicht es unseren Schülern die Teilnahme an JeKiTS (Singen).
Das erste JeKits-Jahr (JeKits 1)
Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine vielfältige Annäherung an das Musizieren und Gestalten mit der Stimme. Sie erleben durch erste Lieder und Stimmspiele die Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten und entwickeln einen ersten eigenen sängerisch-musikalischen Ausdruck. Darüber hinaus werden weitere musikalische Grundlagen gelegt, beispielsweise durch das Spielen auf einfachen Instrumenten, Bewegung/Tanz, Musikhören.
Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft des außerschulischen Bildungspartners (z. B. der Musikschule) erteilt.
Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.
Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für die Teilnahme an einem zweiten JeKits-Jahr entscheiden.
Das zweite bis vierte JeKits-Jahr (JeKits 2-4)
Nachdem im ersten JeKits-Jahr die Grundlagen für das gemeinsame Singen gelegt wurden, singen die Kinder nun in einem der JeKits-Vokalensembles und lernen viele Lieder aus verschiedenen Kulturen kennen. Im gemeinsamen Singen erleben sie sich als Teil einer Gemeinschaft und machen die positive Erfahrung, etwas zum Gelingen eines Musikstückes beigetragen zu haben. Dabei hat jedes Kind die Chance, Wertschätzung, Selbstwirksamkeit und eigenes Können zu erfahren.
Jedes Kind erhält 45 bis 90 Minuten Unterricht pro Woche.
Der Unterricht wird von Vokalpädagog:innen des außerschulischen Bildungspartners erteilt.
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.
(Quelle:www.jekits.de)